Psychotherapeutische Praxis

Helene Bensberg

Psychotherapeutische Praxis

Helene Bensberg

Allgemein

Psychotherapie: Wann macht es Sinn?

Jeder Mensch gerät im Laufe seines Lebens in verschiedene Krisen. Dies gehört zum Leben dazu. Oft schaffen wir, diese Krisen zu meistern, ohne dass professionelle Hilfe in Anspruch genommen werden muss. Die menschliche Psyche verfügt über beachtliche (oft ungeahnte) Selbstheilungskräfte, sog. Ressourcen, die uns dabei helfen. Familie und Freunde, Nachbarn oder Arbeitskollegen – unser soziales Netz kann dabei ebenfalls eine heilende Rolle übernehmen.

zuweilen ist es aber so, dass wir es dennoch nicht hinkriegen, durch Gespräche mit einem Partner oder Freund bzw. aus eigener Kraft das Land zu gewinnen. Über Wochen, machmal über Monate bleiben unsere Psychischen Probleme bestehen. Nicht selten gewinnen sie Selbstläufer, verfestigen (chronifizieren) sich und wir fragen uns bloß: „Warum?“

Manchmal fühlen wir uns dadurch von der Umwelt entfremdet und nicht verstanden, oder meinen, die uns Nahe Stehenden nicht über Gebühr belasten zu können. In diesem Fall könnte es sinnvoll sein, einen Psychotherapeuten aufzusuchen und in einem persönlichen Gespräch zu klären, ob eine Behandlung ratsam ist.

oft richten wir uns aber auch „in unserer Neuen Lage“ ein. Beispielsweise geht unser Partner für uns einkaufen und schon brauchen wir uns mit der panikartigen Angst vor Menschengedränge nicht auseinander zu setzen. Wenn wir die Höhenangst haben, steigt eben unser Partner oder eine Nachbarin auf die Leiter. Trotzdem kann sich die psychische Störung, die tatsächlich besteht, weiter verfestigen und dauerhaft werden. Es kann sich also auch bei gelegentlichen, aber wiederkehrenden außergewöhnlichen Gefühlen lohnen, sich professionellen Beistand zu holen. Wenn Sie sich wieder erkannt sehen, können Ihnen nachstehende Fragen dabei eine erste Entscheidungshilfe sein.

•    So kenne ich mich nicht! Fühle ich mich anders als sonst?
•    Beunruhigt mich diese Veränderung?
•    Gibt es eine Erklärung für die Veränderung?
•    Reicht diese nicht aus, um die Dauer und Heftigkeit der Beschwerden zu begründen?
•    Wie beeinflusst dieses mein Leben?
•    Mache ich mir immer Sorgen und habe ich viel Angst?
•    Leide ich unter körperlichen Beschwerden?
•    Ist mein Schlaf gestört, schlafe ich zu wenig oder zu viel?
•    Fühle ich mich oft aggressiv, hasserfüllt, gereizt oder bin ich sehr intolerant?
•    Bin ich oft krankgeschrieben?
•    Habe ich Selbstmordgedanken?
•    Habe ich kaum noch Menschen, mit denen ich über meine Probleme sprechen kann?
•    Helfen Gespräche mit Freunden nicht mehr?
•    Fällt die Veränderung auch anderen deutlich auf?
•    Ist das schon länger als drei Monate so?
•    Ist mir das alles egal?

Share by: